Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für „HappyHops.at“
§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen „HappyHops.at“ (Plattform für die Vermietung), vermittelt durch Gorilla Network E.U., Sonnenallee 110/2/6, 1220 Wien, und dem Kunden (nachfolgend „Mieter“ genannt). Die Vermietung umfasst Hüpfburgen, Party-Zubehör, Zelte, Elektrotechnik und weitere Objekte.
§ 2 Angebot und Vertragsabschluss
Die Angebote von „HappyHops.at“ sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst mit schriftlicher Bestätigung (E-Mail oder SMS) durch „HappyHops.at“ zustande. Bis zur Bestätigung gilt das Mietobjekt als nicht vermietet.
§ 3 Leistungsumfang und Mietgegenstand
„HappyHops.at“ vermietet die Hüpfburgen und weitere Objekte ausschließlich in funktionsfähigem Zustand. Der Aufbau und Abbau erfolgt ausschließlich durch den Mieter auf eigene Verantwortung. Ein Auf- oder Abbau durch „HappyHops.at“ wird nicht angeboten, auch nicht gegen Aufpreis.
§ 4 Nutzungseinschränkung
Die Vermietung der Hüpfburgen erfolgt ausschließlich für private Veranstaltungen/Familienfeiern.
Eine Nutzung für Großevents, öffentliche Veranstaltungen, Events mit Gewinnerzielungsabsicht oder andere kommerzielle Zwecke ist ausdrücklich untersagt.
Sollte festgestellt werden, dass eine Hüpfburg entgegen dieser Vereinbarung auf einem Großevent, einer öffentlichen oder gewerblichen Veranstaltung oder zur Gewinnerzielung eingesetzt wurde, verpflichtet sich der Mieter, den vollen Wiederbeschaffungspreis/Anschaffungskosten der Hüpfburg zu bezahlen. Einwände oder Ausnahmeregelungen werden nicht anerkannt.
Hintergrund: Die Nutzung bei Großevents führt regelmäßig zu übermäßiger Abnutzung, erheblicher Beschädigung oder Entwertung der Hüpfburg.
Die Einhaltung der in der Produktbeschreibung und auf den Produktbildern angegebenen Vorgaben (maximale Anzahl Kinder, Alter, Gewicht) ist verpflichtend. Eine Überschreitung ist ausnahmslos untersagt.
§ 5 Pflichten des Mieters, Dokumentationspflicht & Haftungsübergang
Der Mieter ist verpflichtet, die gemietete Hüpfburg unmittelbar bei Übernahme und erneut vor jeder Nutzung umfassend auf Schäden oder Mängel zu überprüfen.
Vor jeder Nutzung sind durch den Mieter aussagekräftige Fotos (ausschließlich von der Hüpfburg, niemals von Kindern, Personen, Hausnummern oder anderen personenbezogenen Details!) der gesamten Hüpfburg und von auffälligen Details anzufertigen und an „HappyHops.at“ zu übermitteln.
Nicht oder verspätet gemeldete Schäden gelten als vom Mieter verursacht; der Mieter haftet in diesem Fall für die vollständige Schadensregulierung.
Die Nutzung einer beschädigten oder mangelhaften Hüpfburg ist strengstens untersagt! Für daraus entstehende Gefahren und Schäden haftet ausschließlich der Mieter.
Mit Übergabe der Hüpfburg an den Mieter gehen sämtliche Pflichten hinsichtlich Sicherheit, Aufsicht, Verkehrssicherung, Schadenverhütung und Haftung auf den Mieter über. Nach der Übergabe ist „HappyHops.at“ von jeglicher Haftung für Risiken, Verletzungen, Sach- und Personenschäden befreit.
Der Mieter ist verpflichtet, die Hüpfburg ausschließlich unter ständiger Aufsicht eines volljährigen, geeigneten Erwachsenen betreiben zu lassen.
§ 6 Sicherheitsstandards und Wartung
Unsere Hüpfburgen entsprechen den gesetzlichen Sicherheitsvorschriften (z.B. EN71 für Spielzeug in der EU) für die private Nutzung.
Die Hüpfburgen werden von „HappyHops.at“ in den gesetzlich vorgeschriebenen Intervallen geprüft und gewartet. Der Mieter verpflichtet sich unabhängig davon, vor jeder Nutzung eine eigene Sicht- und Funktionskontrolle durchzuführen und dokumentierte Mängel unverzüglich zu melden.
§ 7 Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die aktuellen Preise laut Preisliste. Die Zahlung ist per Kartenzahlung, Rechnung, Überweisung (im Voraus) oder PayPal möglich.
§ 8 Kaution und Schadensregulierung
Bei Abholung wird eine Kaution in Höhe von 100 € in bar verlangt. Diese wird bei Rückgabe erstattet, sofern keine Schäden oder grobe Verschmutzungen vorliegen.
Bei mutwilliger oder grober Beschmutzung wird eine Reinigungsgebühr ab 50 € (je nach Aufwand) erhoben.
Bei Schäden wird die Kaution einbehalten. Eine Kontrolle erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach Rückgabe. Reinigungskosten können bis zu 48 Stunden nach Rückgabe erhoben werden.
Nicht oder unvollständig dokumentierte Schäden werden grundsätzlich dem Mieter zugerechnet.
§ 9 Rückgabe der Mietgegenstände
Die Rückgabe hat spätestens bis 8 Uhr morgens am Folgetag (sofern nicht anders vereinbart) zu erfolgen. Bei verspäteter Rückgabe wird eine Mahngebühr in Höhe von 50 % der Mietgebühr pro Tag erhoben.
§ 10 Stornobedingungen und Rücktritt
Stornierungen sind bis zu 24 Stunden vor Mietbeginn kostenlos möglich. Bei späteren Stornierungen werden 50 % des Mietpreises berechnet.
§ 11 Haftung und Versicherung
Der Mieter haftet für alle Schäden an den Mietobjekten, die während der Mietdauer entstehen, insbesondere infolge unsachgemäßer Nutzung, Überlastung, Nichtbeachtung der Gebrauchsanleitung oder unterlassener Dokumentation. Eine Haftpflichtversicherung wird dringend empfohlen. „HappyHops.at“ übernimmt keinerlei Haftung für Verletzungen, Schäden oder Folgeschäden, die nach der Übergabe entstehen.
Die Haftung für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen von HappyHops.at bleibt unberührt.
§ 12 Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
§ 13 Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist Wien. Es gilt österreichisches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.